Video-Bau-Dokumentation Erneuerung Hotel Schützen
Admin LeVol • 13. Juni 2023
Video-Dokumentation Baufortschritt im Prozess der Modernisierung Hotel Schützen
Vier Jahre Modernisieren, Renovieren, Erweitern sind abgeschlossen
Metamorphosen unter Denkmalschutz
Das Gebäude ist 150 Jahre alt. In den vergangenen 50 Jahren wurden kaum Änderungen vorgenommen.
Seit August 2019 hat man umfassend saniert und modernisiert. Die gesamte Infrastruktur wurde erneuert, Zimmer vergrössert mit neuer, wertiger Ausstattung.
Seit August 2019 hat man umfassend saniert und modernisiert. Die gesamte Infrastruktur wurde erneuert, Zimmer vergrössert mit neuer, wertiger Ausstattung.
Video-Dokumentation der Baugeschichte auf der Kunden-Webseite:
Überall finden sich hochwertige und moderne Materialien, abgestimmt auf die alte Bausubstanz. Der Eingriff war eine Auseinandersetzung mit dem Denkmalschutz: Besondere Aufmerksamkeit galt dem Brandschutz: Bspw. die Tragstruktur des Hauses ist eine Holzkonstruktion, welche - ohne die Bausubstanz zu verändern - entsprechend eingekleidet werden musste. Darin sind jetzt alle Leitungen (Strom, Wasser, IT etc.) brandschutztauglich verlegt: Gebäudetechnik und Digitalisierung bilden heutzutage ein hochkomplexes Werk an Steuer- sowie Regeltechnik. Auch die Logistik wurde neu konzipiert: Es gibt neu eine zentrale Anlieferzone. Optimiert ist diese nun direkt von aussen zugänglich. Das gesamte Untergeschoss ist umgebaut, ausgestattet mit Warenlift und Hebebühne.
Das fertiggestellte, heutige Haus ist behindertengerecht und für alle Menschen einfach zugänglich. Das Ergebnis lässt sich zeigen: Ein historisches Gebäude auf dem neuesten Stand der Technik – bei höchstem Komfort.
Das fertiggestellte, heutige Haus ist behindertengerecht und für alle Menschen einfach zugänglich. Das Ergebnis lässt sich zeigen: Ein historisches Gebäude auf dem neuesten Stand der Technik – bei höchstem Komfort.
Von der Planung über die Realisierung bis zur Eröffnung dauerte das gesamte Projekt stolze acht Jahre.
Presse:

LeVol AG - fly together. Real Estate Assets off Market: Client Finder and Property Scout (CH, EU). LeVol agiert hier diskret, professionell und vertraulich im Sinne der Kunden. Fokus: Objekte von und für Kunden in der Schweiz und Europa: Renditeobjekte (Wohnen, Gewerbe), Immobilien-Portfolio, Bauland, Bauland mit Baubewilligung, Abbruchliegenschaften, Bauland mit Projekt etc.

Sanierung Stadtkirche St. Martin Rheinfelden - An der Renovation und Sanierung 2021 haben Handwerker grosse und hochwertige Arbeit beigetragen. Baumeister und Steinmetz. Maler, Stuckateure und Restauratoren. Zimmerleute und Dachdecker. Handwerkskunst zum Betrachten. Copyright 2021, Videoproduktion: LeVol AG - Moritz Salathe, Konzept und Redaktion: Chris Leemann, Rheinfelden. An der grossen Metzler-Orgel der Stadtkirche: Cécile Mansuy.

Immobilien mit «cliptour»: Einfache, professionelle Video-Impressionen. Real, authentisch, in Echtzeit, aus Subjektive: Ehrlich, dokumentarisch online direkt zeigen wie es vor Ort ist. Bieten Sie Kunden Mehrwert im Web mit Video Touren online - wo und wann immer es Sinn macht: Direkt auf der Website und / oder gezielt verlinkt im Kontext der Informationen zum Objekt. cliptour realisieren: Sie wählen ein passendes cliptour Beispiel aus und nehmen mit uns Kontakt auf. Wir vereinbaren mit Ihnen einen Termin für eine Besprechung der Dreharbeiten vor Ort. cliptour drehen: Am vereinbarten Drehtag kommen wir mit Ausrüstung zu Ihnen. Unser cliptour-Konzept verfolgt simpel die authentische Wiedergabe des definierten Objektes im Sinne einer gezielten Video-Dokumentation für eine virtuelle Video-Präsentation oder -Besichtigung online. cliptour publizieren: Wir können Ihre cliptour im gewünschten Form innert 24h bereitstellen: Beispielsweise mit Embed-Code für direkte Einbettung in Websites. Berechtigungen für Funktionen wie Download oder Teilen auf Social Media sowie Streaming auf Websiten können eingestellt werden. Interaktive Features wie «Kontakt» sind möglich. Ausserdem kann die Performance (Nutzung) gemessen und ausgewertet werden. - Offen für kundenspezifische Wünsche - kontaktieren Sie uns!

LeVol unterstützte die Firma Musik Hug mit ihrer Jubiläumsstiftung Kind und Musik einen Film zu realisieren, welcher Idee und Konzept Klassenmusizieren einem breiten Publikum aufzeigt. Die Musikpädagogik, die gezielte Förderung des Musizierens und Musikverstehens, war von Anbeginn ein zentrales Anliegen der Firma Musik Hug. Seit 2007 verhilft die Jubiläumsstiftung Musik Hug „Kind und Musik“ der Idee Klassenmusizieren zur weiteren Verbreitung. Zusammen musizieren heisst aufeinander hören und Musik gemeinsam erarbeiten und erleben. Alle Kinder einer Schulklasse bekommen hier ein Instrument zur Verfügung und lernen in der Gruppe spielerisch mit musikalischen Inhalten umzugehen. Zentrales Motiv ist dabei, dass möglichst viele Kinder einmal ein Instrument in der Hand gehabt und so erfahren haben, was es bedeutet, Musik zu machen.